Warum ist Sport in der Schwangerschaft wichtig?
Für Dich und Dein Baby bringt Sport in der Schwangerschaft zahlreiche wissenschaftlich belegte Vorteile mit sich.
Deine körperliche Fitness bleibt länger erhalten und kehrt nach der Geburt schneller zurück. Ein guter Fitnesszustand fördert vor und nach der Geburt Dein körperliches Wohlbefinden und Deine mentale Ausgeglichenheit. Das Training wirkt vorbeugend und lindernd auf schwangerschaftstypische Beschwerden.
Deine Vorteile:
- weniger Müdigkeit
- weniger Rücken- und Nackenbeschwerden
- mehr Energie und Wohlbefinden
- Aufbau eines guten Körpergefühls
- mehr Energie für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby
- schnellere Regeneration und Rückbildung
- Vorbeugung übermäßiger Gewichtszunahme
- Austausch und Kontakt mit anderen Mamas
In Deinem MamaWorkout Kurs stehe ich Dir als professionelle Trainerin, Beraterin und Betreuerin zur Seite und garantiere Dir ein sicheres Training. Gemeinsam stärken wir Deinen Körper in der Schwangerschaft, Rückbildung und Deiner ganzen Mamazeit, um Folgeschäden (wie Inkontinenz, manifeste Rectusdiastase etc.) vorzubeugen und Beschwerden zu lindern. Schäden durch zu früh wieder aufgenommenes, nicht an die Besonderheiten dieser fragilen Phase angepasstes Training, werden hier verhindert.
Ob im Einzel- oder Gruppentraining, ich begleite Dich sicher durch Schwangerschaft, Rückbildung und Wiedereinstieg. Deine Individualität erfährt besondere Berücksichtigung, egal ob Sport-Einsteigerin oder Leistungssportlerin, durch das passende Workout, Übungen und Trainingspläne findet jede Frau genau das, was sie braucht.
Sport in der Schwangerschaft
Interview mit Sportpsychologin Marion Sulprizio, Deutsche Sporthochschule Köln

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.